Australien: Dramatische Brände in einer brennbaren Welt

Australien: Dramatische Brände in einer brennbaren Welt

10,7 Millionen Hektar verbrannt (eine Fläche größer als Portugal), mindestens 25 Menschen kamen ums Leben, mehr als 1.000 Millionen Tiere starben und 2.500 Häuser wurden zerstört, Australien brennt weiter.

ovejas caminando por terreno calcinado

Waldbrände sind in unseren Antipoden nichts Neues. Jedes Jahr gibt es eine Zeit, in der es brennt; Was diesmal passiert, ist jedoch NICHT normal. 2019 war das heißeste und trockenste Jahr in diesem Land, seit es Aufzeichnungen gibt, sodass der Zeitraum außerhalb des Brandrisikos reduziert wurde, in dem eine kontrollierte Verbrennung durchgeführt werden kann, um die Brennstoffbelastung zu reduzieren. Daher hatte Australien eine Ausgangssituation (mehr Hitze, weniger Feuchtigkeit und mehr Brennstofflast), die der perfekte Nährboden für die Ausbreitung eines Feuers mit hoher Intensität war.

Es kommt immer häufiger vor, dass Waldbrände trotz der Bemühungen der Operation ihrer Löschkapazität entgehen. Ein heißerer und trockenerer Planet verlangt nach dringenden Lösungen und Verständnis dafür, wie diese Situation dramatischer Brände zustande gekommen ist, Brände, die sich unvorhersehbar und mit einer Intensität verhalten, die ein für Winde und Feuerstürme typisches Mikroklima erzeugt.

koala herido siendo alimentado

Der Klimawandel verursacht keine Brände, verschlimmert aber deren Ausbreitung. In diesem Sinne ist es notwendig, die Grundursachen (Entzündungsgefahr) gut zu verstehen, indem die Ursachen und Motivationen (Fahrlässigkeit, Absicht oder natürliches Verhalten) untersucht werden, um präventive, selbstschützende und soziale Sensibilisierungsinitiativen zu ergreifen. Aber bei Bränden von solchem ​​Ausmaß wie denen in Australien konzentrieren wir uns auf die Ursachen, die die Brände verbreiten (Ausbreitungsrisiko), wo der Klimawandel entscheidend ist. Bei all dem müssen die Verwaltungen:

1. Wälder verwalten, ein sich veränderndes Gebiet, das unter den Folgen des Klimawandels leidet

Hitzewellen und Dürren dauern an und sind weit verbreitet. Dadurch sind Boden und Vegetation trockener und die Landschaft brennbarer. Vorbeugende Forstwirtschaft und Initiativen zur Reduzierung und Verwaltung der Brennstofflast sind erforderlich, um Wälder zu haben, die weniger anfällig für den Klimawandel sind.

reses en terreno calcinado

2. Höhere Mittel für präventive Forst- und Brandbekämpfungsdienste

In Australien wird die Brandbekämpfung von Freiwilligen betrieben (es ist das größte und am besten organisierte Freiwilligennetzwerk des Landes). In diesen Tagen haben sie Spenden von der Zivilgesellschaft erhalten. Wie ist es möglich, dass ein Land wie Australien die Bedürfnisse des Aussterbens nicht professionalisiert und budgetiert?

3. Die Bevölkerung auf das wachsende Risiko von Waldbränden vorbereiten, um es zu verhindern und zu mindern

In WUI-Gebieten (Wohnen in einer natürlichen Umgebung) ist es wichtig, dass Präventions- und Notfallpläne organisiert werden, um die Zeiten des Chaos zu verkürzen und die ersten Stunden des Feuers zu bewältigen. Diese ersten Stunden sind entscheidend für Feuerwehrleute, deren Priorität der Schutz von Menschen, dann von Vermögenswerten (bereits leer stehende Häuser) und schließlich der Umwelt ist. In Spanien und Australien haben sie dieselbe Prioritätenordnung. Wenn die Häuser geschützt sind, bedeutet dies, dass weniger verbrannte Hektar und ein geringeres Risiko für Feuerwehrleute vorhanden sind, die zunehmend gefährlicheren Bränden ausgesetzt sind. Sie sind Augenzeugen dessen, was nie gesehen wurde und wofür sie sogar ihr Leben verlieren.

canguro en peligro de incendio

Disqus

Call Our Store

+34 950 937 771

[email protected]

Working hours of our store:

On weekdays:

Saturday:

Sunday:

from 8:00 to 21:00

from 9:00 to 20:00

from 10:00 to 19:00